Rocky Road to Kansas: 1912
Rocky Road to Kansas
By Becky Brown 
Und wenn Ihr jetzt sagt: der Block kommt mir aber sehr bekannt vor, dann habt Ihr Recht!!! Es ist der Amethyst Block,
 nur dass die 4 Dreiecke diesmal aus Streifen bestehen!! Es ist aber 
auch möglich, einen Streifenstoff zu nehmen und die Sternarme daraus 
zuzuschneiden!!!
Ein bisschen zum geschichtlichen Hintergrund: 
Vor
 hundert Jahren, am 5. November 1912 stimmten die männlichen Wähler dem 
Änderungsantrag zum Wahlrecht zu, das den Frauen das Wahlrecht bei allen
 Wahlen zusprach. Vorher galt es mit  aufsehenerregenden Kampagnen die 
Männer davon zu überzeugen, dass sie für das Frauenwahlrecht stimmen 
sollten. Und dafür wurden lokale Paraden, Festumzüge und Spiele 
veranstaltet und die Frauen gingen von Haus zu Haus, um für die 
Zustimmung zu werben!!
Und
 man war ganz modern: es wurden Automobile als Werbeträger eingesetzt, 
denn damals war ein Auto noch eine Seltenheit und so bekamen die 
"Wahlrechts-Automobile" eine erhöhte Aufmerksamkeit!!!
Der
 Änderungsantrag bekam über 16 000 Stimmen!! Zitat aus dem Tagebuch 
einer Frau  aus Kansas am Tag nach der Wahl: " gestern ging ich als 
Sklave schlafen, heute morgen bin ich als freie Frau aufgewacht!"
Rocky Road to Kansas 
BlockBase #2979
or use Amethyst
#2975a
Cutting an 8" Block
A & C - See the templates on the PDF by 
clicking here:
A & C - Schablonen als PDF sind unter dem folgenden Link zu finden
Check your measurements by measuring the seamline 
of piece B corner to corner. It should measure 3-3/8".
Zur Kontrolle: die Nahtlinie vonTeil B soll von Ecke zu Ecke 3-3/8" messen 
B - Cut 1 square 3-3/8" (3-5/16" if you use the 1/16th inch default in BlockBase.)
B - einQuadrat mit der Seitenlänge von 3-3/8" zuschneiden (eventuell 3-5/16" benutzen)
B - einQuadrat mit der Seitenlänge von 3-3/8" zuschneiden (eventuell 3-5/16" benutzen)
Wenn man es so machen will wie seit hunderten von Jahren:
Cut 4 pieces of backing fabric or paper using
template C. Do not add the seam allowance. Beginning at the larger
end add random size "strings," narrow strips of fabric, until you've
covered the triangle. Trim the edges to match the seam lines. Piece these
triangles as you did on Block 2.
4
 Stücke vom Rückseitenstoff oder auch Papier nach der Schablone C 
zuschneiden, keine Nahtzugabe zugeben. Beginnend vom breiten Ende 
Streifen aufnähen, bis das Dreieck bedeckt ist, dann die Seiten mit 
Nahtzugabe zuschneiden, dann mit diesen Dreiecken weiterarbeiten wie bei
 Block 2!!!
 
Aber wie gesagt: man kann auch einen Streifenstoff nehmen!!!!
Oder diese Variante, die doch ein bisschen "rockiger" aussieht:
Dieser Block stammt aus der EQ7 Blockbibliothek!! 
Und hier noch der Link zu Ellen's Tutorial: http://americanhomestead.blogspot.de/2012/10/honoring-womens-rights-week-8.html 



 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen