Parasols and PR
Parasol by Becky Brown
Wie man unschwer erkennen kann: es geht um 
Sonnenschirme und PR 
Der
 Block dieser Woche ist eine Variation des "Double Wedding Ring" 
Musters, veröffentlicht im "Kansas City Star" 1953. Wir nutzen dieses 
Muster, um an die Bedeutung von "Sonnenschirmen" für die Frauen im Kampf
 um das Wahlrecht erinnern:
zu
 Zeiten, als Sonnenschirme noch ein absolutes Muss für die Frauen waren,
 wurden sie dazu benutzt, ihr Anliegen zum Ausdruck zu bringen!
Die
 Sonnenschirme dienten als Reklamefläche: ein traditionelles weibliches 
Attribut wurde zu einem öffentlichen und kraftvollen Instrument der 
Werbung: neudeutsch "PR", gemacht!
Die einfachste Botschaft war: "VOTES FOR WOMEN"!!
Neben
 anderen Aktionen bildeten die Frauen mit gelben Schärpen und Schirmen  
während der Versammlung der Demokraten 1916 in St. Louis, wo Wodrow 
Wilson für eine 2. Amtszeit nominiert wurde,  die sog. "Golden Lane", um
 an ihr Anliegen zu erinnern.
The Parasol by Becky Brown
Cutting an 8"
Finished Block
The parasol pattern is BlockBase #951.
See the templates on
the PDF for all the pieces. I've done a little reworking of the BlockBase/ KC Star pattern. 
And page 2
Die Schablonen für den Schirm kann man sich unter den obigen Links ausdrucken!!!  
 I re-numbered the ruffle pieces along the edge as three pieces. Cut 1 E, 1 F and 6 D
The Kansas City Star pattern had you piece
the curved umbrella into the background but here you applique the
umbrella to an 8-1/2" square and
ignore pieces A and B, as Dustin and Becky did.  
Die
 Teile A und B haben diesmal nichts zu sagen, da der fertige Schirm auf 
ein 8-1/2" x 8-1/2"  großes Stoffstück appliziert wird!!! Man braucht 
nur Teil C, E und F einmal und Teil D 6x zuschneiden!!!
Here's how Becky pieced the parasol over the paper pattern.
First she cut fabric with the seam allowances included.
She cut paper templates ignoring the seam allowances, folded the fabric edges over each 
and glued the seam allowances down with a glue stick. 
The pins tell her what's top and bottom of each piece.
Hier
 ist zu sehen, wie Becky es über Papier gearbeitet hat. zuerst hat sie 
die Teile mit Nahtzugabe zugeschnitten, die Papierteile sind ohne 
Nahtzugabe, so dass der Stoff über die Kanten gefaltet werden kann, für 
einen besseren Halt wird hier der Stoff mit ein bisschen 
(wasserlöslichem) Kleber fixiert! Die Richtung der Nadeln zeigt an, wo 
oben und unten bei den Teilen ist!!!
She then whip-stitched the ruffle to the umbrella and removed the paper.
Sie hat dann den Rand an den Regenschirm mit einem Knopflochstich angenäht und dann das Papier entfernt! 
After you have pieced the ruffle to piece C you can applique it with the handle and top knot.
Wenn der Rand dran ist, dann den Schirm auf das Quadrat applizieren, den Stock und oben den Knopf noch anbringen!! 








 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen