Nameless Star
By Becky Brown
 Dieses
 klassische Muster eines "Nine-Patch -Stars" wurde um 1930 in der 
Chicago Tribune veröffentlicht unter dem Namen: "Nameless Star", also 
"namenloser Stern"!! Gewöhnlich wird er auch   "Sawtooth Star (Sägezahn 
Stern) oder "Variable Star" (variabler Stern) genannt. Doch die die 
Bezeichnung "Muster ohne Namen" erinnert uns auch daran, dass eine Frau 
nach der Hochzeit ihren Namen behalten sollte!!
Lucy
 Stone, im 19. Jahrhundert eine Anwältin der Frauenrechte, ist dafür 
bekannt, dass sie sich 1855 weigerte, bei der Heirat ihren Namen zu 
ändern:
"
 Eine Frau sollte nicht länger den Namen ihres Mannes oder auch 
umgekehrt, der Mann den Namen der Frau, annehmen müssen: mein Name ist 
ein Teil meiner Identität und sollte nicht verloren gehen!!"
Dieser
 Gedanke wurde dann 1920 wieder von mehreren Frauen aufgenommen, die 
ihren Namen, den sie sich als Journalistinnen gemacht hatten behalten 
wollten, doch dieses Ansinnen brachte das soziale und rechtliche System 
ins Wanken!!
Als
 Frau konnte man nicht wählen, kein Buch ausleihen oder im Hotel ein 
Zimmer nehmen, wenn man nicht die Identität des Ehemannes benutzte. So 
wurde 1921 die "Lucy Stone League" gegründet mit der Maßgabe, dass 
Frauen Individuen sind und keine Hälften ihrer Männer!! Doch es gab boch
 keinen Erfolg.
Erst
 in den 60 Jahren wurde dieser Gedanke wieder aufgegriffen, als eine 
neue Generation von Frauen heranwuchs und feststellte, dass der 
Geburtsname ein wichtiger Bestandteil  der eigenen Identität ist. Und es
 dauerte noch bis in die 70er Jahre, bis es Gesetz wurde, dass jeder den
 Namen wählen konnte den er wollte!
Und nun zum heutigen Block:
Nameless Star 
BlockBase #2138d.
 Cutting an 8"
Finished Block
A - Cut 4 squares 2-1/2" 
A - 4 Quadrate von 2-1/2" Seitenlänge zuschneiden
B - Cut 1 square 4-1/2"
B - ein Quadrat von 4-1/2" Seitenlänge zuschneiden 
C - Cut 4 squares 2-7/8"
C - 4 Quadrate von 2-7/8" Seitenlänge zuschneiden
Cut each in half diagonally to make 2 triangles. You need 8
triangles.
Jedes Quadrat einmal diagonal durchschneiden, um 2 Greiecke zu erhalten: man braucht 8 Dreiecke 
D - Cut 1 square 5-1/4" (5-3/16" if you use the BlockBase 1/16th default.)
D - ein Quadrat von 5-1/4" Seitenlänge  (5-3/16" bei Benutzung der 1/16" Genauigkeit) 
Cut with 2 diagonal cuts to make 4 triangles. You need 4
triangles.
Dieses Quadrat 2 mal diagonal drchschneiden: man erhält 4 Dreiecke 
Die folgende Skizze spricht für sich, da kann ich nichts einfügen!!!
 



 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen